Hinweis: Neue Adresse ab 1. Juni 2024!
Märzstraße 17, Halle im Hof, 1150 Wien
"There must be some way out of here,
said the joker to the thief.
There's too much confusion ..."
"All Along The Watchtower", Bob Dylan (1967)
Stellung beziehen, aktiv kommunizieren!
Worte vermögen Ideen zu transportieren, Beziehungen zu begründen, stehen am Beginn von kleinen und großen Taten, berichten von Ergebnissen, vom Gelingen, von Gefühlen wie Freude, Leid und Trauer. Nur hohl dürfen sie nicht sein, die Worte. Denn die gehen dann ins Leere, bleiben ohne Wirkung, werden nicht ernst genommen!
Texte mit Charme und Witz und von ganzem Herzen, völlig ohne Maschinen-Logik schreiben wir für die mannigfaltigsten Lebenslagen. Sehr gerne liefern wir auch die Musik zu allen Kommunikations-Anliegen und Anlässen.
Jetzt persönliche Fähigkeiten ausbauen,
systemisches Denken trainieren,
Perspektiven erweitern,
Kreativität freien Lauf lassen,
Zusammenhänge erfassen
und Möglichkeiten ausschöpfen.
Hier erhalten Sie individuelle Trainings
für Führungskräfte, die zukunftsorientiert gestalten wollen
und Ergebnis-Verantwortliche, die proaktiv planen.
TRAINING – INSPIRATION – SPARRING
Fertigkeiten für neue Herausforderungen.
Jede Kompetenz beginnt und endet mit der Kommunikationsfähigkeit des Wissensträgers.
Alle Trainings fußen daher in Kommunikation.
TRAININGS-ANGEBOTE
Übungen zur Kommunikationspraxis:
Klarheit
Treffsicherheit
Schlagkraft
Eindeutigkeit
Konsens
Kritik
Authentizität
Resonanz & Anerkennung
Achtsamkeit & Empathie
Ziele vs Aufgaben
Würdigung & Wertschätzung
Respekt
Toleranz
Storytelling etc.
Weitere Trainings-Themen:
Strategische Szenarien abwägen
Geschäftsmodelle darstellen
Taktische Manöver planen
Zielgruppen abgrenzen
und verstehen
Wirksame Narrative entwickeln
Präsentationen gestalten
Krisen antizipieren
und meistern
Dilemmas begegnen
und auflösen
u.a.m.
Das hier beschriebene Trainings-Angebot schließt die Lücke zwischen klassischer Schulung und Unternehmensberatung respektive Consulting. Jede einzelne Trainingseinheit ist auf die aktuellen Bedürfnisse des Klienten zugeschnitten. Erlerntes kann sofort praktisch umgesetzt werden. Die nachhaltige Vermittlung der Inhalte erfolgt in einem dialogischen Setting. Dadurch wird sichergestellt, dass die neuen Erkenntnisse und Fähigkeiten tatsächlich erfolgreich in die Tat umgesetzt werden können.
TEAM
Dr. Bruno Schlintner
Gesellschafter (BSM)
Studien an der WU Wien (Mag. Rer. Soc. Oec.) und Universität Wien (Dr. Iur.).
Nach über 15 Jahren Führungsverantwortung für Unternehmen in Sondersituationen fundierte Erfahrung in den Bereichen Krisenmanagement, Unternehmens-Reorganisation und Unternehmens-Entwicklung. Zahlreiche Vorstands- und Geschäftsführungs-Funktionen in internationalen Groß- und Mittelbetrieben.
Johannes L. Zeitelberger
Geschäftsführung
Ausbildung: Nachrichtentechnik, zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Kommunikation, Organisations-Entwicklung, Strategie und Innovations-Management.
Seit mehr als 30 Jahren involviert in den Aufbau von Technologie-Unternehmen in Europa und Nordamerika v.a. durch die Identifikation marktrelevanter Produkt/Markt-Kombinationen speziell bei Produkt-Innovationen und Dienstleistungen. Zahlreiche Beratungs-Mandate von nationalen und internationalen Unternehmen sowie Institutionen speziell für Fragestellung, die strategisches Denken, hohe Kommunikations-Kompetenz und flexible Zugänge für unkonventionelle Lösungswege erfordern.
Vortrags- und Lehrtätigkeit (Donau Universität Krems, Business Circle u.v.a.m.), zuletzt Schwerpunkt auf individuelle Trainings für Führungskräfte.
PARTNER
Ursula Puschmann
Moderation
& Coaching
www.upconsult.at
Marc Miletich
Wirtschafts-
Dramaturgie
www.sonovista.com
Kezia Putz
Web-Design
& SEO
www.webseitendesigner.at
Barbara Medwed
Creative
Direction
www.aixart.eu
REFERENZEN
Langjähriger Erfahrungshorizont & Referenzen:
Allianz Versicherungen
Austrian Gaming Industries/Novomatic
Austrian Institute of Technology (AIT)
AVL List
Bank Gutmann
Blue Code International
Boehringer-Ingelheim
Brainbows Informations-Management
Bramac Dachsysteme
BM für Wirtschaft und Arbeit
Casinos Austria
Centro Bank
Cisco Technology
Creditanstalt
COLT Telekom
debis Systemhaus
Dexwet International
Donauland (Bertelsmann)
Fronius International
Future Wings Privatstiftung
Haberkorn Gruppe
Hoegl Shoes
Hutchison Drei Austria (vorm. ONE/UTA/Tele2)
IBM - International Business Machines
Leiner & kika Möbelhandel
Krone Multimedia (Krone.at)
Lomographische Gesellschaft (LOMO)
MAB Anlagenbau
Magenta Telekom (vorm. UPC/Telekabel)
MAGNA Entertainment
Microsoft Corporation (AT)
NOVELL (Micro Focus)
oebv & hpt Verlage
Oesterreichische Nationalbank (OeNB),
Österreichische Gesellschaft für Public Health
Raiffeisen Informatik
Raiffeisen Solutions
Schoeller-Bleckmann (SBS)
Schoenherr Rechtsanwälte
SIEMENS Österreich
A1 Telekom Austria
TGW Group
Tourismus Technologie NÖ
uboot/UCP
Volksbanken Akademie
Wienerberger Gruppe
Wiener Börse
Wiener Zeitung
WIEN IT
WIENSTROM
Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
u.a.m.
RECHTLICHES
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet und gespeichert. Finden Sie nachstehend in diesen Datenschutzinformationen die wichtigsten Aspekte zur Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen min. sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet bisweilen sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann ev. die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes GOOGLE ANALYTICS, USA, weshalb anzunehmen ist, dass Nutzungsdaten dieser WebSite auch in den USA und womöglich auch an anderen Standorten von Google Inc. gespeichert und ausgewertet werden. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf die Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer des Vertrags mit dem Analyse-Dienst aufbewahrt.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website auch unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Darüber hinaus speichern wir den Firmennamen, Adresse und Telefonnummern, um ein sinnvolles Einladungs-Management für Veranstaltungen durchführen zu können.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse:
p o s t ( a ) a l l d i a l o g . c o m
Wir löschen sodann Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter den in der untenstehenden Fußzeile angeführten Kontaktdaten.